Springe zum Inhalt

Liebe Eltern,
wir laden Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest
ein:

Samstag, den 06.07.2024
von 14:00 bis 17:00 Uhr

Das Sommerfest findet dieses Jahr auf unserem Interimsgelände in der Schmollerstraße 80 (hinter der Turnhalle) statt.

Wie in jedem Jahr benötigen wir wieder Ihre tatkräftige Unterstützung beim Grill, Getränke - / Kuchenstand und auch beim Aufräumen.

Ihre Kinder haben eine Einladung mit Rückmeldezettel bekommen. Bitte geben Sie beigefügten Rückmeldezettel baldmöglichst an den Klassenlehrer/die Klassenlehrerin zurück.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Das Sommerfestteam

Telefon für Rückfragen: 0711-216 60550

Schüler:innen der Berufsschulstufe haben sich gemeinsam mit Marc und Lidia vom Stadtjugendring Stuttgart Gedanken zum Thema Demokratie gemacht. Demokratie bedeutet auch, dass man seine eigene Meinung sagen darf und mitbestimmen kann, was sich ändern soll.
Aus den Ideen und Gedanken der Schüler:innen sind drei tolle Filme entstanden:

Rizwan (BS4) beschäftigte die Frage "Wer kümmert sich um Obdachlose?". Er hat dazu Interviews in der Stuttgarter Innenstadt geführt.

Der Film "Stoppt Mobbing" ist nach einer Idee von Maria (BS4), Isabella (BS3) und Chiara (BS3) entstanden. Er wurde von Chiara (BS3), Niklas (BS4) und Lea Dobberschütz (Solzialarbeiterin) gespielt. Tonfrau war Giulia (BS3).

Eine Gruppe wünschte sich mehr Plätze für junge Menschen in Stuttgart. Daraus ist der Film "(K)ein Platz für Jugendliche" von Lara (BS3), Theo (BS3), Mirijam (BS4) und Niklas (BS4), mit Unterstützung von Nadja Vincon (Lehrerin) und der Tonfrau Giulia ( BS3), entstanden.

Alle Filme wurden gedreht und produziert von Steffen Kayser (Traube 47).
Das Projekt war aufregend und hat großen Spaß gemacht.