Springe zum Inhalt

Schüler:innen der Berufsschulstufe haben sich gemeinsam mit Marc und Lidia vom Stadtjugendring Stuttgart Gedanken zum Thema Demokratie gemacht. Demokratie bedeutet auch, dass man seine eigene Meinung sagen darf und mitbestimmen kann, was sich ändern soll.
Aus den Ideen und Gedanken der Schüler:innen sind drei tolle Filme entstanden:

Rizwan (BS4) beschäftigte die Frage "Wer kümmert sich um Obdachlose?". Er hat dazu Interviews in der Stuttgarter Innenstadt geführt.

Der Film "Stoppt Mobbing" ist nach einer Idee von Maria (BS4), Isabella (BS3) und Chiara (BS3) entstanden. Er wurde von Chiara (BS3), Niklas (BS4) und Lea Dobberschütz (Solzialarbeiterin) gespielt. Tonfrau war Giulia (BS3).

Eine Gruppe wünschte sich mehr Plätze für junge Menschen in Stuttgart. Daraus ist der Film "(K)ein Platz für Jugendliche" von Lara (BS3), Theo (BS3), Mirijam (BS4) und Niklas (BS4), mit Unterstützung von Nadja Vincon (Lehrerin) und der Tonfrau Giulia ( BS3), entstanden.

Alle Filme wurden gedreht und produziert von Steffen Kayser (Traube 47).
Das Projekt war aufregend und hat großen Spaß gemacht.

Eigentlich kann es uns alle treffen.
Mich. Und dich. Und DICH auch!
Es braucht nicht viel dazu:
Ein peinliches Video posten.
Verliebt sein.
Schwächen zeigen.
Anders sein.
Die Rede ist von Mobbing.
DIE STIMME(n)
sind dem Thema begegnet,
im ganz normalen Schulalltag.
Kann ich vor Mobbing eigentlich fliehen,
in meine eigene Traumwelt vielleicht?
Probieren kann man es ja.
Aber wie geht es in der Fantasiewelt
denn so zu? Ist man bei Feen und
Einhörnern vor Mobbing sicher?
Und überhaupt: Sind eigentlich Feen
und Einhörner vor Mobbing sicher?
Das (und noch viel mehr) erfährst du
in unserem neuen Theaterstück.

Am Mittwoch, den 17. April, verzauberten vier junge Musikerinnen unsere Schüler- und Lehrerschaft. Mit sanften Klängen, wildem Tango und heiterem Finale wurde den Zuhörenden in mehreren kurzen Konzerten die Bandbreite der klassischen Musik nähergebracht. Ein wunderschönes Musikerlebnis für Groß und Klein.

wie Sie der Presse entnehmen können, werden am Donnerstag (18.04.2024) und Freitag (19.04.2024) in Stuttgart erneut ganztägig die Busse und Stadtbahnen bestreikt. Informationen dazu finden Sie unter folgender Adresse im Internet:

https://www.vvs.de/verdi

Das bedeutet für Sie und für uns:

  • Die Schule hat geöffnet und Unterricht findet zu den gewohnten Unterrichtszeiten statt
  • Die Kleinbusse des ASB werden ganz normal fahren
  • Auch die beiden Busse der SSB werden die Schultouren fahren (Stand heute, Dienstag 16.04.2024)
  • Für unsere Selbstfahrer besteht die Möglichkeit, bei einem der beiden SSB-Busse zuzusteigen und so in die Schule zu kommen! Auch die S-Bahnen, wie auch die Buslinie 54 werden fahren.
  • Alternativ besteht morgen nur die Möglichkeit, dass Sie ihr Kind in die Schule bringen und auch wieder abholen!

A. Thiemke und T. Mästle

Liebe Eltern und Angehörige,

nach langem Warten hat in den Osterferien nun endlich der Umzug in unser Interimsgebäude stattgefunden. Die Klassen der Hauptstufe, wie auch das Sekretariat inklusive Schulleitung sind umgezogen.

Sie finden unser neues Zuhause links neben der Turn- und Versammlungshalle Steinhaldenfeld auf dem Sportplatz.

Die Klassen der Grund- und der Berufsschulstufe bleiben in ihren gewohnten Klassenzimmern.

Anbei eine Grafik, wie Sie das Interimsgebäude finden können