Kategorie: Informationen:
VfB-Bildungsrallye: Starkes Debüt und strahlende Sieger
Abschluss der VfB-Bildungsrallye
Die erste VfB-Bildungsrallye hat einen krönenden Abschluss gefunden: Vor dem Heimspiel gegen den VfL Bochum wurde das Siegerteam „ELLYTHE“ vom Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium aus Cannstatt in der ausverkauften MHP Arena geehrt. Die Fans jubelten lautstark, als VfB-Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle zusammen mit VfB-Präsident Dietmar Allgaier in der Stadion-Show den großen Siegerpokal überreichte – ein unvergessliches Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler. Nach einem gemeinsamen Siegerfoto begleitete die Klasse Maskottchen Fritzle auf der Stadionrunde und verfolgte anschließend gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften den 2:0-Sieg ihres Lieblings-Teams.
Volltreffer für alle Beteiligten
Das Team „ELLYTHE“ hatte sich im vergangenen Schuljahr als 7B und eine inklusive Klasse mit viel Engagement, Kreativität und Teamgeist den Sieg bei der ersten VfB-Bildungsrallye der VfB-Stiftung gesichert. Mit 33 erfolgreich absolvierten Projekten und Workshops sowie knapp 800 gesammelten Punkten verwies es die Konkurrenz auf die Plätze. Zusätzlich zum Pokal gewann die jetzige Klasse 8B 1.000 Euro Preisgeld und einen Ausflug im VfB-Mannschaftsbus in den Erlebnispark Tripsdrill – geplant für das kommende Frühjahr. Auch die Zweit- und Drittplatzierten gingen nicht leer aus: Die 7A der Realschule Ostheim belegte den zweiten Platz und erhielt 750 Euro, während sich das Team der Sportkultur Stuttgart über 500 Euro für den dritten Platz freute. Fast 400 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich insgesamt an der Premiere der VfB-Bildungsrallye – ein starkes Zeichen für das Projekt. Entsprechend begeistert fiel das Fazit der Beteiligten aus: „Die Teilnahme an der VfB-Bildungsrallye war ein absoluter Volltreffer“.
Perfektes Zusammenspiel von Bildung und Wettkampf
Die VfB-Bildungsrallye ist eine Kooperation der VfB-Stiftung mit der Kinderstiftung Stuttgart und verbindet sportlichen Wettkampf und Bildung auf einzigartige Weise. Ein Schuljahr lang können die Teams an Workshops zu Themen wie berufliche Zukunft, Gesundheit, Umwelt oder Social Media, Fairness, Respekt und Inklusion teilnehmen und dabei wertvolle Punkte sammeln. „Mit der VfB-Bildungsrallye möchten wir jungen Menschen Chancen eröffnen, neue Perspektiven aufzeigen und sie gezielt fördern und fordern. Bildung ist eine der zentralen Investitionen in die Zukunft, und es ist uns wichtig, dass Engagement und Leistung sichtbar gewürdigt werden. Die erfolgreiche Premiere der VfB-Bildungsrallye hat eindrucksvoll bewiesen, welches Potenzial in diesem Projekt steckt“, resümierte Alexander Wehrle.
Nächste Runde läuft
Der Startschuss für die zweite VfB-Bildungsrallye ist bereits erfolgt. Sie wird in diesem Jahr von der LBBW-Stiftung finanziell unterstützt. Dieses Schuljahr treten 16 Klassen mit rund 450 Schülerinnen und Schülern an, um bis zum 30. Juni 2025 Punkte zu sammeln. Der nächste Sieger wird dann beim großen Abschlussturnier im Juli gekürt.
Martinimarkt 2024
Die Helene-Schoettle-Schule wird auch mit einem Stand vertreten sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Martini-Markt findet auf dem Schulhof der Grundschule Steinhaldenfeld (Damaschkestraße 31, 70378 Stuttgart) statt, die Sie direkt neben der Helene-Schoettle-Schule finden.
Adventskranz-Binden 2024
Schuljahr 2024-2025
Das Kollegium der Helene-Schoettle-Schule
begrüßt alle Schülerinnen und Schüler
im Schuljahr 2024/2025!
31. Stuttgart-Lauf! Wir waren dabei!
Am Sonntag, den 21. Juli 2024 starteten 6 sportliche Schülerinnen und Schüler der Helene-Schoettle-Schule ihren Lauf. Voller Energie bezwangen Tim, Louisa, Chisom und Dorijan eine Distanz von 1.400 m. Kurze Zeit später schafften die beiden Hauptstufenschüler Artem und Shaquille dann auch ganz souverän 1.400 m.
Stolz und erledigt bekamen sie ihre Medaille und stärkten sich mit Essen und Getränken im Ziel.
Tolle Leistung! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
VfB-Bildungsrallye
Sieger der ersten VfB-Bildungsrallye gekürt:
Elly-Heuss-Knapp Gymnasium Stuttgart gewinnt und holt sich den Pokal
Im November 2023 startete die erste VfB-Bildungsrallye. Beim neuen Projekt der VfB-Stiftung gingen insgesamt 13 Teams aus 7. Klassen Stuttgarter Schulen sowie Fußballvereinen an den Start und lieferten sich über das gesamte Schuljahr einen spannenden Wettbewerb. Ziel war es, durch diesen kompetitiven Ansatz Schulklassen und Vereine zu motivieren, besondere Aktivitäten zu verschiedenen Bildungsthemen zu unternehmen und dafür Punkte zu erhalten. Die fünf Bildungsbereiche Umgang Social Media, Berufliche Zukunft, Bewegung und Gesundheit, Umwelt und Natur sowie Fairness, Respekt und Inklusion wurden zuvor in einem Beteiligungsprozess gemeinsam mit Jugendlichen erarbeitet. Beim Abschlussturnier am Mittwoch (17.7.) konnten noch letzte wertvolle Punkte gesammelt werden, bevor anschließend VfB-Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle die Sieger kürte.
Bildung, Ball und beste Laune
Mehr als 350 Schülerinnen und Schüler haben sich morgens bestens gelaunt und voller Vorfreude auf dem Gelände in Nachbarschaft des VfB versammelt, um zum großen Finale mit ihren Teams noch einmal alles zu geben. VfB-Maskottchen Fritzle zog die Paarungen für das Fußballturnier, so dass anschließend die geschossenen Tore in wertvolle Punkte umgewandelt werden konnten. Bei den Challenge-Stationen, die von dem Kooperationspartner, der Stuttgarter Kinderstiftung vorbereitet und betreut wurden, konnten die Klassen knifflige Aufgaben lösen und ebenfalls Punkte für das Punktekonto sammeln.
7B des Elly-Heuss-Knapp Gymnasiums gewinnt 1. Platz und Ausflug mit dem VfB-Mannschaftsbus
Nach einem kurzweiligen und hart umkämpften Vormittag wurden dann alle erspielten Punkte von einer Jury zusammengezählt. Kurz vor der Verkündung des Siegers war die Spannung greifbar. VfB-Stadionsprecher Holger Laser rief zu einem Trommelwirbel mit La Ola auf und verkündete dann den Sieger. Das Team ELLYTHE der 7B des Elly-Heuss-Knapp Gymnasiums Stuttgart holte sich den 1. Platz. Die Freude war riesig und die Klasse wurde unter frenetischem Applaus von Alexander Wehrle mit dem großen Pokal ausgezeichnet. Der VfB-Vorstandsvorsitzende beglückwünschte das Team und sagte: „Ich freue mich über so viel Engagement, das die Schülerinnen und Schüler während des Schuljahres unter Be-weis gestellt haben. Ihr habt den 1. Platz verdient und nicht nur jede Menge Punkte gesammelt, sondern auch wertvolle Erfahrungen. Eine bessere Investition als die in die Zukunft junger Menschen gibt es für mich nicht.“ Gleichzeitig dankte er dem Lehrerteam für deren Einsatz. „Es ist zwar lohnenswert, aber alles andere als selbstverständlich, dass sich die Lehrkräfte für ihre Schülerinnen und Schüler außerhalb des Unterrichts so umfassend engagieren. Mein Respekt und Dank gehen daher an alle Lehrkräfte.“
Der erste Preis ist neben dem Pokal mit einem Preisgeld von 1.000 Euro dotiert. Als besonderes Highlight gibt es einen Ausflug mit dem VfB-Mannschaftsbus der Profis in den Erlebnispark Tripsdrill. Der zweite Platz und 750 Euro Preisgeld gehen an die 7A der Realschule Ostheim. Die Stuttgarter Jungs der Sportkultur Stuttgart belegten einen stolzen dritten Platz mit einem Preisgeld von 500 Euro.
Kreative Köpfe und Lob für starke Leistung
Mehr als 150 Workshops, Projekte und eigene Veranstaltungen wurden während des Schuljahres von den Teams besucht und durchgeführt. Dabei waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob beim Bau von Insektenhotels, Handysammelaktionen, Umgang mit gesunder Nahrung, Stärkung von Teamgeist und Inklusion bis hin zu Schnupperpraktika zur beruflichen Orientierung … Jede Einreichung zeigte, mit wie viel Begeisterung die Ju-gendlichen an der Bildungsrallye teilgenommen haben. „Unsere Absicht war es, mit der VfB-Stiftung ein Projekt zu schaffen, dass Bildung fördert und Leistung belohnt. Gleichzeitig Spaß macht und den Schülerinnen und Schülern Raum für eigene Aktivitäten gibt. Es freut mich zu sehen, dass dieses erste Jahr so erfolgreich war. Deshalb wird es im neuen Schuljahr weitergehen mit der zweiten VfB-Bildungsrallye“, versprach Alexander Wehrle zum Abschluss des Turniers.
Foto:
Sieger der VfB-Bildungsrallye: Das Team ELLYTHE der 7B des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums Stuttgart-Bad Cannstatt.
Bildquelle: WPSteinheisser Photography
Barrierearmes EURO 2024 Festival
Weitere Informationen finden Sie hier: https://uefaeuro2024.stuttgart.de/barrierefreiheit/
Sommerfest 2024
Liebe Eltern,
wir laden Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest
ein:
Samstag, den 06.07.2024
von 14:00 bis 17:00 Uhr
Das Sommerfest findet dieses Jahr auf unserem Interimsgelände in der Schmollerstraße 80 (hinter der Turnhalle) statt.
Wie in jedem Jahr benötigen wir wieder Ihre tatkräftige Unterstützung beim Grill, Getränke - / Kuchenstand und auch beim Aufräumen.
Ihre Kinder haben eine Einladung mit Rückmeldezettel bekommen. Bitte geben Sie beigefügten Rückmeldezettel baldmöglichst an den Klassenlehrer/die Klassenlehrerin zurück.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Das Sommerfestteam
Telefon für Rückfragen: 0711-216 60550